"Wer die Wahl hat, hat die Qual" ist ein Lied, das zur Bundestagswahl 2025 wieder aktuell ist. Der Song ist eine humorvolle Reflexion über die großen und kleinen Entscheidungskrisen des Alltags.
Detlef Cordes kleidet dieses alltägliche Dilemma in elegante Jazz-Harmonien und pointierte Zeilen, die mit feiner Ironie und entspannter Leichtigkeit daherkommen. Ob in der Politik, am Bäckertresen oder beim Dönermann – überall lauert die Herausforderung der Wahl, begleitet von dezent genervten Blicken. Doch am Ende bleibt eine Erkenntnis: Wählen zu können ist ein Luxusproblem.
Luxusproblem – Zwischen Entscheidungsfreiheit und Klassenblindheit - Rezension von Frederike Theuerbier.
Wer die Wahl hat, hat die Qual
denn wer die Wahl hat muss sich entscheiden
Manchen fällt das leicht doch manche können das so überhaupt nicht leiden.
Wenn man beim Bäcker vor den Brotsorten steht
und die Bäckereifachfrau dezent die Augen verdreht.
Doch nichts drängt sich so richtig auf
und die Entscheidung nimmt nur langsam ihren Lauf
Wenn man beim Dönermann vor der Speisetafel steht
und der Dönermann seufzt und schon leicht die Augen verdreht
'Ich wollt doch so gern mal was and'res nehm'n!'
'Ey Chef du hast ein Luxusproblem!'
Wenn du die Wahl hast aber davon überhaupt nichts wählen magst
und dich nur nach dem kleineren Über fragst
Entscheiden musst du dich trotzdem
denn Wählen können ist ein Luxusproblem
©2021 Detlef Cordes.
ISWC: T-306.581.827-7
GEMA Werknummer: 28874808-001
ISRC dieser Aufnahme: QZK6F2123094